Rassismus in Brandenburg war lange auch ein Standortproblem für Potsdamer Forschungseinrichtungen. Heute werden Migranten vor allem fernab von Berlin diskriminiert.
Der neue Bildungsmonitor gibt Hamburg schlechte und Bremen gute Noten. Die Studie der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft arbeitet auch mit sehr alten Daten.
Neue Studie schwärmt von "positiven Effekten": Pendler, Touristen und explodierende Immobilienpreise sagen Forscher der Unis Kiel und Kopenhagen voraus
Eine Probebohrung in Schöneberg soll zeigen, ob sich Wärme aus 4.000 Meter Tiefe zum Heizen nutzen lässt. Begleitende Forscher schätzen das Risiko als gering ein, das Potenzial als umso höher
Informatiker der Freien Universität haben ein Auto gebaut, das mit den Pupillen gelenkt wird. Sind die Augen geschlossen, bremst es. Aber eigentlich kommt der Wagen auch ganz ohne Fahrer zurecht.