Das religiöse Amerika wird die nahende Präsidentschaftswahl in den USA entscheiden. Doch auch das konservative Lager zeigt sich im religiösen Kulturkampf gespalten
Das deutsche Schulsystem braucht einen demokratischen Neubeginn. Dazu gehören unter anderem niedrigere Gehälter für Lehrer – und die Abschaffung des Beamtenstatus
Das faktische Ende der Juniorprofessur ist auch eine Chance – um endlich eine echte Universitätsreform zu wagen: Mehr Wettbewerb und Teamarbeit, weniger Professoren
Europas neuer Antisemitismus (1): Lettlands Vertreterin bei der Leipziger Buchmesse hat lettisches Leiden zur Beugung historischer Wahrheiten missbraucht. Das ist skandalös
Deutsche Unternehmen verlagern inzwischen auch hoch bezahlte Jobs ins Ausland. Die Ursache dafür liegt in der fehlenden Orientierung des Managements auf Innovationen
Die Klage der EU-Kommission gegen die Finanzminister Deutschlands und Frankreichs ist falsch. Geiz mag geil sein – verantwortliche Haushaltspolitik ist aber höchstens sparsam
Das BKA soll nach Berlin umziehen. Das ist teuer und sinnlos – wenn die Behörde nicht doch mehr Kompetenzen bekommen soll, als der Bundesinnenminister bisher zugibt