Auf dem G-7-Finanzministertreffen in Japan wird über Armutsbekämfpung, Steueroasen und Internethandel gesprochen. Doch zwischen den Zeilen geht es um die Aufgaben des Währungsfonds. Auf der IWF-Herbsttagung in Prag wird weiterverhandelt
Im niederländischen Enschede, wo am Samstag die Explosion einer Feuerwerksfabrik ein Stadtviertel zerstörte, könnten unter den Trümmern noch bis zu 200 Tote liegen, fürchten die Bergungsmannschaften
Durch ein Netz von Nato-Pipelines fließt ein militärischer Flugtreibstoff, der im Verdacht steht, gesundheitsschädlich zu sein. Die Bundeswehr wiegelt ab ■ Aus Berlin Ute Mattigkeit
Entwicklungspolitische und kirchliche Gruppen fordern eine öffentliche Debatte über die wirksame Regulierung der Finanzmärkte ■ Aus Frankfurt/Main Katharina Koufen
Über einen Monat nach dem zweiten verheerenden Erdbeben in der Türkei hausen viele Überlebende in Zelten. Gegen die klirrende Kälte gibt es nur heißen Tee ■ Aus Düzce Jürgen Gottschlich
■ Zwei Tage nach Beginn des Brandes im Montblanc-Tunnel rechnen Rettungsteams mit 30 Toten. Giftige Gase erschweren Löscharbeiten. Justiz ermittelt wegen fahrlässiger Tötung
Nach den Anschlägen auf afroamerikanische Kirchen wächst die Kritik an den US-Ermittlungsbehörden. Bürgerrechtler machen die Republikaner für die Gewalt mitverantwortlich ■ Aus Washington Andrea Böhm