■ Mecklenburg-Vorpommerns Polizei hat gestern zugegeben, die Lage Montag abend falsch eingeschätzt zu haben. Darüber, ab wann die Polizei die Löscharbeiten der Feuerwehr sicherte, liegen jedoch...
■ Kurz bevor Montag nacht gegen 22 Uhr der erste Brandsatz auf das Flüchtlingsheim in Rostock fliegt, zieht sich die Polizei zum Schichtwechsel zurück. Fast zwei Stunden lang kann der rechte...
■ Zum Auftakt ihres Gipfels im finnischen Helsinki haben die 51 Mitgliedsstaaten der "Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa" (KSZE) ihren Willen demonstriert, künftig...
■ Fahrplanmäßig ging am Montag auf den bestreikten Flughäfen von Berlin und im Westen der Republik nichts mehr: Tausende von Passagieren wurden mit dem Bus quer durch die Hauptstadt zum ...
■ Wenn es nach den Streikleitungen von ÖTV, Post- und Bahngewerkschaften sowie DAG geht, sollen die Arbeit-geber in dieser Woche "weichgekocht" werden. Ab heute ist das Flughafenpersonal zum Streik ...
■ Ohne Atempause tobt der Kampf um Bosniens Hauptstadt Sarajevo, der gestern wieder mehrere Menschen das Leben kostete. Die USA und die EG halten sich, was Sanktionen betrifft, noch bedeckt.
■ Nach langer Debatte über umstrittene Punkte wird der deutsch-tschechoslowakische Vertrag nun offiziell unterzeichnet. Ausgeklammert wurden allerdings die Eigentumsforderungen der nach dem...
■ Immer wieder der 9.November: 1918 rief Liebknecht die Republik aus, 1989 fiel die Mauer. Der 9.November 1938 steht für eines der dunkelsten Kapitel deutscher Geschichte — die Reichskristallnacht, zu der ein gewisser Herschel Grynszpan den Vorwand lieferte.