Gestützt auf Traditionen, aber mit neuen Perspektiven und neuer Fankultur will 1860 München wieder mehr Bedeutung in München erlangen, nicht nur beim heutigen Derby gegen die Bayern
Nach dem dritten Aufstieg des SC Freiburg in die Bundesliga ist der Klassenerhalt das erklärte Ziel. Gegen ein bisschen mehr hat jedoch niemand etwas einzuwenden, auch Trainer Finke nicht
Der Hobby-Lyriker Gottfried Blumenstein macht sich auf alle Fußballspiele von Energie Cottbus einen Reim. Wie es aussieht, allerdings nur noch bis zum Ende der laufenden Bundesligasaison, denn ein Zweitliga-Poet will er lieber nicht sein
Mountainbiken war einmal sehr in und wurde deshalb sogar olympisch. Nun muss die Szene erkennen, dass die fetten Jahre vorbei sind. Nur die Telekom-Tochter T-mobile sieht das anders
Titelverteidiger FC Bayern München liefert in der Champions League erneut eine fade Vorstellung ab, schiebt das aber dem Defensivbollwerk von Betonvista Porto in die Schuhe, das mit 1:0 besiegt wird
■ Der Ausgeher (6) im „Brommy“. Nach einem aufregenden Werder-Spiel drängelt er sich zwischen Klo- und Eichentüren und starrt auf uralte Schiffsmodelle
■ Stierkampfposen, Bantu-Tänze, Cha-Cha-Cha: Die Stadthalle BHV erglühte am Wochendende von den Rhythmen der Tänze dieser Erde. Den Pokal der Meisterschaften im Formationstanz trugen dann doch nicht die Litauer davon
Der SV Babelsberg biegt im Zweitliga-Duell gegen Union Berlin einen 0:2-Rückstand zum 3:2-Sieg um. Dabei war der Name des alles entscheidenden Babelsberger Spielers Programm: Lars Kampf
Vor dem Saisonstart in die Bundesliga gibt sich Hertha-BSC-Manager Dieter Hoeneß noch vorsichtig optimistisch über die Meisterschaftsambitionen des Klubs. Aber sicher ist: Hertha hat die beste Mannschaft seit langem, und „die wird angreifen“