Seit vergangenem Donnerstag besetzen Karsten Hilsen und Cecile Lecomte eine alte Eiche in Lüneburg, um gegen den Neubau einer Brücke zu protestierten. Unterstützung aus der Bevölkerung bekommen sie reichlich
Vor einem Jahr gründete Christian Blaurock das Bandnetzwerk BNB – Berlin Newcomerbands und revolutionierte damit die Szene. Für mehr als 40 Musikgruppen organisiert der gelernte Elektromechaniker und 1-Euro-Jobber inzwischen Auftritte, sogar eine eigene Radiosendung gibt es schon
Immer mehr Menschen suchen ihr Essen in den Müllcontainern der Geschäfte. Gefragt sind vor allem abgelaufene Produkte aus Bioläden. „Ressourcen schonend“ und „politisch vegan“ heißt das in der Szene. Doch die Jagd nach Nahrung wird härter
Mäuschen, Ratte oder Paranoia? Wenn zu Hause die Stromkabel anfangen zu huschen, morgens Späne im Flur liegen und der objektive Forscherblick panisch davonrennt, helfen Gilles Deleuze und YouTube. Geschichte einer unheimlichen Begegnung
Man isst gut und vielseitig im kulinarischen Schmelztiegel Ruhrpott, sagt Joachim Hermann Luger. Und auch sonst kann es der 62-jährige Schauspieler, den die meisten als „Hans Beimer“ kennen, in seiner Wahlheimat Bochum gut aushalten
Bildungsurlaub mit dem Fahrrad: Die Heinrich-Böll-Stiftung nrw führt Radler zu den interessantesten Ecken des Ruhrgebiets. Ziele der Tour sind nicht nur „Leuchttürme“ wie die Essener Zeche Zollverein, sondern auch Containerdörfer für Flüchtlinge
Fahrradkuriere haben eine harte Arbeit: Sie verdienen wenig, kämpfen mit aggressiven Autofahrern und müssen viel essen. Trotzdem treten viele Jobber jahrelang in die Pedalen. „Das ist ein Lebensgefühl“, sagt der Düsseldorfer Fahrer Christian