Seit vergangenem Donnerstag besetzen Karsten Hilsen und Cecile Lecomte eine alte Eiche in Lüneburg, um gegen den Neubau einer Brücke zu protestierten. Unterstützung aus der Bevölkerung bekommen sie reichlich
Rund 160 SchülerInnen aus sechs Bremer Schulen haben erforscht, was es für Kinder heißt, arm zu sein: Für Schokolade ist kein Geld da und auf ein Rad muss man auch sechs Jahre sparen
BINNENWELTEN – die taz-Serie über den unsichtbaren Alltag. Teil 4: Die Hamburger Symphoniker – ein Orchester als Arbeitsplatz, Hobby und Familie ■ Von Stefanie Hundsdorfer
Beratung kostet Geld – vielleicht bald auch den KundInnen. Reisebüros diskutieren über eine Servicegebühr. Denn: Fressen oder gefressen werden ■ Von Sandra Wilsdorf
Zwischen Studium, Arbeit, skeptischen Nachbarn und fremden Hühnern: Der ganz normale Alltag in den Bauwagen an der Bahrenfelder Schützenstraße ■ Von Judith Weber
Jedes Jahr zu Pfingsten wandern eine Viertelmillion Pilger zu einer kindergesichtigen Madonna in Andalusien / Blumen im Haar, Sherry, Proviant, Geselligkeit und mehr oder weniger fromme Absichten ■ Von Antje Bauer