Manolis Glezos riss 1941 die Hakenkreuzfahne von der Akropolis. Der 92-jährige Europaabgeordnete kämpft bis heute für deutsche Entschädigungszahlungen.
Athen kündigt seinen Reformplan an. Der neue griechische Verhandlungsführer bekräftigt Kritik an der Eurogruppe – und deutet ein baldiges Referendum an.
Nach Widerstand aus der Union wird die Billigung des Gesetzespaketes verschoben. Warum sie kein Totalverbot will, erklärte die Umweltministerin ebenfalls.
MENSCHENRECHTE Die Weltbank überarbeitet die sozialen und ökologischen Regeln für die Kreditvergabe. Entwicklungsorganisationen kritisieren Ausnahmeklauseln und fehlende Überwachung
ELFENBEINKÜSTE Simone Gbagbo, Ehefrau des ehemaligen Präsidenten, muss wegen der Gewalt nach Laurent Gbagbos Wahlniederlage 2010 für 20 Jahre ins Gefängnis
Der größte illegale Abholzer des Regenwaldes in Brasilien sitzt in Haft. Das Problem der inzwischen irreparablen Umweltzerstörung ist damit nicht aus der Welt.