■ Ist es Jazz, Independent, Rock 'n' Roll? Egal, meint Archim Gaetjen, Kopf von „Swim two birds“. Die stellen am Dienstag im Moments ihre vierte CD „Sweet relief“ vor
Damit sich künftige Bank- und Versicherungsangestellte nicht danebenbenehmen, wenn sie wichtige Kunden zum Essen ausführen, bringt das Oberstufenzentrum im Hotel Berlin seinen Azubis bei, sich „auf dem gesellschaftlichen Parkett“ zu bewegen ■ Von Kirsten Küppers
Modische Klamotten mit Ökolabel stellen nur ein Prozent des Umsatzes der Textilbranche. Neben unübersichtlichen Qualitätsstandarts mangelt es auch an gutem Design ■ Von Kim Kindermann
■ Bremens Kliniken entdecken die Familie: Mit Elternschulen und neuen Stationen setzen sie auf die „familienorientierte“ Geburt / Bremer Ratgeber präsentiert Angebot
Täglich erkunden tausende Touristen die Hauptstadt mit dem Sightseeing-Bus. Was interessant aussieht, wird im Kleinbildformat festgehalten. Eine Foto-Safari mit ■ Susanne Klingner
Gerade die Erinnerung braucht Erlebnisse: Die Regisseurin Ingrid Hammer und ihre freie Theatergruppe „TiefenEntTrümmerung“ feiern mit dem Stück „Priwjet 99“ ihr zehnjähriges Jubiläum ■ Von Felix Herbst
■ Zwischen 1927 und 1929 gegründet, gerieten die großen Vergnügungspaläste alsbald in den Strudel von Wirtschaftskrise und Diktatur. In der DDR erstanden die „Pläsierkasernen“ wieder auf
Im nächsten Schuljahr soll die Sprachförderung an den Schulen flächendeckend verstärkt werden. Integrierten Konzepten und Themen-AGs an Schulen mit hohem Ausländeranteil droht dagegen das Aus. Diese Angebote waren aber auch für deutsche Eltern attraktiv ■ Von Julia Naumann
Immer mehr Hauptstädter ziehen ins Brandenburger Umland, doch viele schicken ihre Kinder lieber weiterhin in Berlin zur Schule. Oft stecken nur falsche Vorurteile dahinter ■ Von Plutonia Plarre
Gewinner des Berliner Baubooms ist derzeit der Normalverbraucher. Teil V der Serie über Berlin zehn Jahre nach Mauerfall „Berlin revisited“ ■ Von Hans Wolfgang Hoffmann
Hamburgs Grünen droht nach dem Bielefelder Beschluß die Spaltung. Viele Parteiaustritte angekündigt. Mindestens fünf linke Abgeordnete planen eigene Fraktion in der Bürgerschaft ■ Von Sven-Michael Veit
■ Psychotherapeut mahnt mehrere Heilpraktiker ab, weil sie weiter mit dem Titel „Psychotherapeut“ warben: Erste Auswüchse des neuen Psychotherapeutengesetzes
■ Der Trip über den Abschlußdeich ist für viele Fahrradfahrer Kult und Verpflichtung zugleich - doch bei Gegen- oder Seitenwind kaum zu schaffen. Daß Radfahrer auf dem Afsluitdijk auch schon erschossen w