SEYMOUR HERSH Er hat Kriegsverbrechen in Vietnam und Folterskandale im Irak aufgedeckt. Jetzt kritisiert er Obamas Afghanistan-Strategie. Zu Besuch auf den wichtigsten 15 Quadratmetern des investigativen Journalismus in den USA
RETTUNG Kalevi Paadar lebte von seinen Rentieren. Und die lebten vom Urwald. Doch die Holzindustrie stellte alles infrage. Sie stritten Jahrzehnte, bis zu den Vereinten Nationen. Jetzt hat Paadar gewonnen
Das Hildesheimer Roemer- und Pelizaeus-Museum ordnet seine Antiquitäten neu: Es konfrontiert den Betrachter dadurch wohltuend ausgewogen mit didaktischer Führung und überfordernder Fülle - und schert sich nicht immer um die Chronologie.
TABUS Steak und Filet haben gewonnen, die Innereien wurden aus den Küchen verstoßen. Was sagt das über unsere Esskultur? Und wo ist geblieben, was einst als köstlich galt? Eine Deutschlandreise
BANKENSKANDAL Als 2001 die Bankgesellschaft in die Knie ging, galt das als Jahrhundertpleite – genau wie heute Lehman Brothers. Die Landesbank ist wieder saniert; durchaus erfolgreich, sagen selbst Kritiker. Ein Vorbild?
ARBEITSLOSE Tanz als letzte Chance: In Bremen finanziert die Arbeitsagentur ein künstlerisches Projekt für Langzeitarbeitslose. Das Projekt wurde filmisch begleitet, heute ist das Ergebnis im Kino zu sehen
Vergesst Springer: Der größte deutsche Abozeitungs-Konzern sitzt in Stuttgart und heißt SWMH. Er hasst öffentliche Aufmerksamkeit - und Karten über seine Verbreitung erst recht.
„24H BERLIN“ In drei Monaten wird Volker Heises tollkühnes TV-Projekt gesendet. Rund 24 Menschen arbeiten derzeit an der Bändigung des Filmmaterials, allen voran Heise, der schon den „Goodbye-Effekt“ fürchtet
RADKURIER Der Bremer Michael Brinkmann tritt an, seinen Titel als Europameister der Radkuriere zu verteidigen. Eine teilnehmende Beobachtung aus dem alltäglichen Training der Kampfmaschine
KUNSTTRANSPORT Zum Kirchentag zeigt Bremen eine große Lucas Cranach-Ausstellung. Der Maler hat schließlich Luther porträtiert – und das gleich an die 40 Mal. Doch all das muss erst mal sorgfältigst herangeschafft werden
Auf Helgoland, Deutschlands einziger Hochseeinsel, 70 Kilometer vom Festland entfernt, gibt es einen Fußballklub, den VfL Fosite Helgoland. Der spielt in keiner Liga, weil das zu schwierig ist. Es ist schon schwierig, überhaupt Fußball zu spielen, auf einem Eiland, auf dem das Salz den Rasen zerfrisst