ANTIKE „Meisterzeichnungen des britischen Neoklassizismus“ werden in der Tschoban Foundation gezeigt. Eine Vorlesung des Religionswissenschaftlers Klaus Heinrich beleuchtet das Zitieren der Vergangenheit
LINKE PERSPEKTIVE Felix Pithan ist neu in der Doppelspitze von Bremens Die Linke: In der taz erklärt er, mit welchem Politikverständnis er die Partei entwickeln will und welche Machtoptionen er sieht
Ausstellung Afghanistan ist ein Ort starker Frauen, die für ihre Rechte zu kämpfen bereit sind. Das sagen uns die Bilder von Anja Niedringhaus und Lela Ahmadzai im Willy-Brandt-Haus
VIDEOINSTALLATIONEN Es ist oft ein Humor der Verzweiflung, mit dem in der Ausstellung „Balagan!!!“ im Kühlhaus am Gleisdreieck auf die Gegenwart in den ehemaligen Ländern des Ostblocks geblickt wird
Die „Nacht der Jugend“ und die „Möllner Rede im Exil“ schlagen eine Brücke zwischen dem Nationalsozialismus, den Anschlägen der 1990er-Jahre – und jetzt.
WOHNRAUM Die Linksfraktion hält die Änderung des Polizeirechts zur Beschlagnahmung von Immobilien für einen "zahnlosen Tiger": Weder werde hier neues Recht geschaffen noch zusätzlicher Wohnraum
JAZZ Die japanische Pianistin Satoko Fujii macht Musik ohne Grenzen – stilistisch und geografisch. Seit vier Jahren lebt sie in Berlin, am Sonntag ist sie im Exploratorium zu hören
JAZZ Patsy Craig produziert seit vielen Jahren Jazz-Veranstaltungen in London. Ab heute präsentiert sie in Berlin die erste Ausgabe des „Maggie Black’s Jazz Rub Festival“ im Zig Zag Jazz Club in Friedenau