Unicef-Operation „Lebensader“ für den Südsudan läuft auf vollen Touren / Die Hilfsaktion wurde jedoch viel zu spät gestartet, um erfolgreich sein zu können ■ Aus Nairobi Christa Wichterich
Straßenschlachten und Überfälle auf Parteibüros wegen Schließung einer Chemiefabrik in Apulien / Gewerkschaften, Kommunisten, Sozialisten stehen Umweltschützer und besorgten Bürgern gegenüber ■ Aus Manfredonia Werner Raith
■ Wahrscheinlich 60 Mann Besatzung tot / Experten uneins über mögliche Bedrohung der Umwelt durch Radioaktivität Informationspolitik der Sowjets transparenter als im Falle Tschernobyls / Unklarheiten aber über Art der Bewaffnung des U-Boots
Noch immer herrscht Apartheid in dem südafrikanischen Land / Die „vielrassische Harmonie“ existiert allein in Salongesprächen der Hauptstadt Windhoek / Schwarze wie Weiße bleiben gegenüber den neuen Verhältnissen skeptisch ■ Aus Upington Knut Pedersen
Parteichef De Mita tauscht Platz mit Forlani / Italiens Democrazia Cristiana wählt auf ihrem Parteitag die schlechteste aller Lösungen - den „Propaganda-2-Vertuscher“ / Forlani startet sein neues Amt als geübter Blockierer ■ Aus Rom Werner Raith
Die Guerilla präzisiert ihr Friedensangebot / Raketenangriff auf Sitz der Nationalpolizei / Während des Präsidentengipfels stürmt salvadorianische Armee Feldlazarett der FMLN ■ Aus San Salvador Ralf Leonhard
Eine „Generaloffensive“ soll Angolas Regierung zu Verhandlungen zwingen / Auch die Regierung weiß: „Es gibt keine militärische Lösung“ / Der Unita zerrinnt die Zeit unter den Händen: Die Generalamnestie der Regierung zeigt Wirkung ■ Aus Cuito Knut Pedersen
■ Auf einer Tagung der Evangelischen Akademie informierten Juden aus der DDR, aus Ungarn und aus Polen über die Lage des Judentums in ihren Ländern / Perspektiven des Judentums: „Vergangenheit darf nicht Inhalt der Zukunft sein“
Ungarischer Verlag veröffentlicht Enthüllungen eines rumänischen Ex-Geheimdienstlers über Ceausescu / Flugschrift der „Bewegung für ein freies Rumänien“ wird im ungarischen Parteiblatt abgedruckt ■ Aus Budapest Roland Hofwiler
Trotzkis Enkel sprach auf einer Veranstaltung zum Stalinismus - mitten in Moskau / „Memorial„-Gruppe sammelt Zeitzeugen und Dokumente aus der Stalin-Zeit / Erste öffentliche Ausstellung ihrer Art in der Sowjetunion ■ Aus Moskau A. Smoltczyk
In Genf beginnt heute die Palästina-Debatte, zu der die USA PLO-Chef Yassir Arafat die Einreise nach New York nicht gewährt hatten ■ Aus Genf Andreas Zumach
Bleistiftminenalarm, ein verschwundener Bagger und eine Demonstration: Ein französisches Dörfchen in Burgund streitet mit unkonventionellen Methoden gegen die geplante Atommüllhalde ■ Aus Burgund Georg Blume
■ Matthias Mellinghaus, Goldmedaillengewinner im Rudern, verwahrt sich gegen pathetischen Nationalismus, imperiale Träume und die Wendephilosophie im Sport
Nippon im Zeichen der kaiserlichen Notstandsmaßnahmen / Über den Gesundheitszustand des Tenno schweigen die Medien / Feste werden abgesagt / Politiker bleiben im Land / Die Sportler in Seoul rechnen mit einer schnellen Abreise ■ Aus Tokio Gorg Blume
20 Jahre nach der militärischen Intervention steht eine Rehabilitierung des Prager Frühlings nicht auf der Tagesordnung / CSSR-Führung klammert sich an alte Parolen und mimt Übereinstimmung mit Gorbatschow / Die Gesellschaft ist entpolitisiert und privatisiert ■ Von Matthias Geis
Zwei Jahre nach dem Ende der Marcos-Diktatur ist die „Macht des Volkes“ eingeschlafen / Scheinbar unaufhaltsam rücken die Streitkräfte in das Zentrum der Macht vor / Die grundlegenden Probleme des Landes warten weiter auf ihre Lösung ■ Aus Manila Gebhard Körte
Sandinistischer Politiker warnt auf Kundgebung vor einem Scheitern des Friedensprozesses / Jugendliche attackieren Parteisitz der Opposition / Rechtsparteien fordern Beteiligung an Verhandlungen zwischen Sandinisten und Contra ■ Aus Managua Thomas Schmid
■ In Indien schlägt die Diskussion um Witwenverbrennung wieder hohe Wellen / Die Zentralregierung will energischer gegen den barbarischen Brauch vorgehen / Fundamentalistische Muslimorganisationen pochen auf die Beibehaltung religiöser Traditionen