SUCHE Alfons Rosenbruch ist 18 Jahre alt, als er die Ausbildung in Hamburg abbricht. Er geht nach Syrien und schließt sich dem „Islamischen Staat“ an. Alles chillig hier, schreibt er einem Freund. Dann wird er erschossen
RECHERCHE Mit einer literarischen Spurensuche nähert sich der schwedische Publizist Göran Rosenberg der Geschichte seines Vaters, der Auschwitz überlebte, sich aber fünfzehn Jahre später das Leben nahm
BEGEGNUNGEN Gregor Sander interessiert sich für das Besondere und Kapriziöse und lässt die populären Erzählmuster über die deutsche Wendezeit spielerisch hinter sich: „Was gewesen wäre“
TABLEAU Im „Blutbuchenfest“ erzählt Martin Mosebach quecksilbrig von Bürgern, die sich im Zentrum ihrer Welt wähnen, aber in eine museale Nische abgerutscht sind