Die Villa von Enver Hoxha blieb in Albanien auch nach 1991 meist verschlossen. Doch 40 Jahre nach dessen Tod werden nun Künstler in die Residenz einziehen. Vergangenheitsaufarbeitung im Tirana-Style
Was zeichnet Antisemitismus aus und wie wirken religiöse Motive in ihm weiter? Eine Tagung im Institut für Sozialforschung versuchte sich an Antworten.