Gerlinde Kaltenbrunner und Ralf Dujmovits haben die höchsten Gipfel der Welt bestiegen. Die Angst am Berg bleibt, aber die Natur gebe Energie zurück, meinen sie.
Für den No-Nonsense-Gestus der Romane Lee Childs suchte Regisseur McQuarrie ein Äquivalent im Stil des Actionkinos der 70er: So entstand „Jack Reacher“.
Die Türkei will stärkeren kommerziellen Nutzen aus ihren antiken Stätten ziehen. Ausländischen Archäologen werden jedoch die Grabungslizenzen verweigert.
VERWILDERN Die Berliner Musikerin Gudrun Gut zeigt auf ihrem neuen Album „Wildlife“, dass Stil und Natur sich nicht unbedingt widersprechen müssen. Für simple Stadtflucht steht dieses Album nicht. Künstliches und Natürliches kommen sich nahe
Regisseurin Ursula Meier über ihren Film „Winterdieb“, ihre Kindheit und die Schwierigkeit, die Diskrepanz zwischen Arm und Reich zu zeigen, ohne ins Sozialdrama abzudriften.
Kölns Theaterintendantin Karin Beier startet in ihre letzte Spielzeit vor dem Wechsel nach Hamburg. Die Intendanz wird dann Stefan Bachmann übernehmen.
Kevin Pezzoni, in Köln von gewaltbereiten Fans bedroht und davongejagt, spielt jetzt zur Probe bei Hertha BSC. Coach Luhukay lobt schon mal dessen Stärken.
Reinhard Kaiser-Mühlecker fächert mit seinem Romanepos „Roter Flieder“ eine bäuerliche Familientragödie auf. Er schlägt einen weiten historischen Bogen.