Schleef, Remarque und der Rumänenwald: Nach zwei gleichzeitig stattfindenden Regiepremieren sowie zwei Uraufführungen seines Stückes „Vineta (oderwassersucht)“ ist Armin Petras deutscher Meister im Theatervierkampf
Lohnarbeit macht den Menschen zum Hund, aber mit Kühltruhen und Worten kann er zurückbeißen: Die Uraufführung von Dea Lohers Tragikomödie „Der dritte Sektor“ am Hamburger Thalia Theater
Heute wählen die Delegierten beim DFB-Bundestag in Magdeburg einen neuen Präsidenten. Das Schlechte dabei: Sie haben keine andere Wahl. Das Gute daran: Gerhard Mayer-Vorfelder wird kaum noch so viel Macht haben wie seine Vorgänger
Songs über lange Kinonachmittage und den Blues beim Shoppen: Olu Dara singt über Zeitgemäßes. In den Stücken des Musikers vom Mississippi spiegelt sich auch die Migrationsbewegung des Blues
Wie ein B-Movie erster Güte das Böse mit dem Bösem bekämpft: Nach 27 Jahren gibt es ein Wiedersehen mit William Friedkins Film „Der Exorzist“. Der Bericht eines Kinogängers, der den Film zumindest als junger Konfirmand noch unbeschadet überstand
Wegen der „Marginalität des literarischen Diskurses“ erhoffte sich das „Forum der 13“ am Freitagabend im Literarischen Colloquium Wannsee Rettung durch das Politische
Ein Heidelberger Symposium suchte neue Sichtweisen der chinesischen Kulturrevolution. Auch die extrem politisierte Kultur dieser Zeit bedeutete keinen Bruch in der modernen Entwicklung Chinas