Hunderttausend nahmen am Donnerstag in Madrid am Begräbnis von Dolores Ibarruri teil / Delegationen von KPs aus aller Welt gaben der großen Kommunistin das letzte Geleit / Über Lautsprecher war nochmals ihre Stimme zu hören ■ Aus Madrid Antje Bauer
Die „Künstliche Intelligenz“ krankt an künstlich hochgeschraubten Erwartungen über ihre Anwendbarkeit im wirklichen Leben / Auch ein Fachkongreß zur Münchner Messe „Systems 89“ Mitte Oktober hat das Scheitern von „Expertensystemen“ an den eigenen Ansprüchen hinreichend deutlich gemacht ■ Von Martin Fischer
■ Die Erinnerungen der Ehefrau Bucharins liegen jetzt auf Deutsch vor. Der Steidl-Verlag hat sie herausgebracht. Wir drucken Auszüge aus dem 431 Seiten dicken Band
■ Die australische Filmemacherin Jeni Kendell erzählt David Holden die Geschichte des Penan-Stamms in Malaysia und warum Bruno Manser, der für die Sache der Penans eintritt, von der malaysischen Regierung als Sicherheitsrisiko behandelt wird
Auf Druck der UdSSR bahnt sich in Äthiopien eine Lösung des Eritrea-Konflikts an / Im längsten Krieg Afrikas sind Militärs demoralisiert, das Volk ist ausgeblutet / Jimmy Carter will Bürgerkriegsgegner an den Verhandlungstisch bringen ■ Aus Addis Abeba K. Pedersen
Für den Landtagsabgeordneten Dietmar Zierer wurde das Besäufnis im Bierzelt zum Karriereknick / Sozialdemokraten im Landkreis Schwandorf blasen zur Jagd auf ihren linken Flügelmann / Zierer: „Parteiinterne Hinrichtung auf Raten“ ■ Von Bernd Siegler