Knapp ein halbes Jahr nach dem Tod des sechsjährigen Volkan verurteilt das Hamburger Landgericht den Hundehalter wegen fahrlässiger Tötung zu dreieinhalb Jahren Haft. Die Staatsanwaltschaft hatte eine deutlich höhere Freiheitsstrafe gefordert
Im Prozess gegen den mutmaßlichen NS-Kriegsverbrecher Julius Viel in Ravensburg sagte gestern der Hauptbelastungszeuge aus. Der Verteidiger des 82-Jährigen zweifelt seinen Bericht über die Erschießung von sieben KZ-Häftlingen jedoch an
Mit neuer Rückruffunktion werden alle T-Kunden gläsern. Verbraucherschützer halten das Komfortmerkmal für überflüssig und gefährlich. Datenschutzbeauftragte haben Bedenken. Das Unternehmen dagegen sieht bisher keinen Handlungsbedarf
■ Die hochgepriesene Biotechnologie umfaßt 222 Kleinfirmen mit 5.200 Beschäftigten. Forderungskatalog des Verbandes umgekehrt proportional zur wirtschaftlichen Bedeutung
Marokkanische Paradoxien nach dem plötzlichen Königstod: Unter dem verstorbenen Monarchen Hassan II. war alles bestens. Aber unter dem jungen Nachfolger Mohammed VI. soll trotzdem alles besser werden ■ Aus Rabat Reiner Wandler
Am ersten Verhandlungstag gegen die mutmaßlichen Täter von Lens räumt einer der vier Angeklagten ein, auf den französischen Polizisten Nivel eingetreten zu haben. Die Anklage lautet auf versuchten Mord ■ Aus Essen Gisa Funck
Ein Tramper, untergekommen in einem US-Schulbus. Auf den Highways scheint das aus der Mode gekommene Hitchhiking noch gut zu funktionieren ■ Von Falko Hennig
■ Die führenden Industriestaaten einigen sich auf eine Stärkung des IWF. Nach den USA kündigen auch die Briten Zinssenkungen an, Bundesbankpräsident Tietmeyer sträubt sich weiter
Umweltbundesamt moniert in seinem neuen Jahresbericht den allzu sorglosen Umgang mit natürlichen Ressourcen und Antibiotika. Viele Gefahrenquellen seien auf den ersten Blick gar nicht zu erkennen ■ Von Matthias Urbach
30 Jahre nach der ersten Anfrage gaben die Rolling Stones am Dienstag in Rußlands Hauptstadt ein Konzert. Zu ihrer Riesenausrüstung gehörte auch eine Anlage zur Kompostierung von Lebensmittelresten ■ Aus Moskau Barbara Kerneck