Mit dem Beginn der Paarungszeit erleben Wölfe und Manager nicht nur in der Schorfheide eine neue und zeitgemäße Konjunktur: Die beiden Spezies vereinigen sich im Zeichen der Biopolitik zwischen Ökologie und Genetik. Zu dumm, dass wir gerade jetzt unseren Rohfleischkonsum drosseln müssen
Vor 20 Jahren protestierten 100.000 Menschen gegen das AKW Brokdorf – trotz Verbotes. Darauf folgte ein Verfassungsgerichtsurteil, das heute Neonazis ausnutzen ■ Von Magda Schneider
■ Wäre da nicht die Silvesternacht gewesen / Da wurde Koehne auf zwei Polizeiwachen zusammengeschlagen / Jetzt sucht der Erstsemester der Chemie nach mehr Abstand
Zehn Jahre nach der Wiedervereinigung zieht das Antidiskriminierungsbüro in der Ausstellung „Grenzenlos Rechtlos“ Bilanz. Eine kritische Betrachtung des Umgangs mit Minderheiten
■ Der Verbandsvorsitzende der jüdischen Gemeinden Niedersachsens sagt zu den Delmenhorster Ermittlungen: Wir haben „Probleme“, wenn man unsere Mitglieder zu „Kriminellen“ macht
In der Berlinischen Galerie werden die Grenzen geöffnet: Der Fred-Thieler-Preis für Malerei geht in diesem Jahr an die aus Norwegen stammende Videokünstlerin Anne Katrine Dolven
■ Erneut ist eine schwarze Liste in der Hauptstadt aufgetaucht: Im „Wehrwolf“ blasen Rechtsextremisten zum Angriff auf Bundestag, Verfassungsschutz und jüdische Restaurants