Die Polizei soll künftig kein Pfefferspray mehr einsetzen. Das fordern die Jusos in einem Antrag für den SPD-Parteitag am 25. Mai SPD-Abgeordnete sind dagegen.
KÄMPFE Vielleicht liegt die Zukunft Syriens in Aleppo. Die Rebellen wollen die Stadt gewinnen. Dann den Krieg gegen Assad. Was folgen könnte, zeichnet sich in Aleppos Gerichten und Gefängnissen ab
Zwei Forscher untersuchen, wie weit Berlin vom Internet durchwirkt ist. Sie glauben: Tourismus und Mobilität werden sich sehr bald grundlegend verändern.
GRÜNER PARTEITAG Die Landesdelegierten lassen Exspitzenkandidatin Renate Künast bei der Wahl zum Parteirat abblitzen. Die leistet Abbitte – und wird in der zweiten Runde gewählt
DAMEN Samstags in der Küche treffen sich zwei. Anna, die Einheimische. Und Gerda, die erst 1945 in den Frankenwald kam. Zum Likör gibt es Filterkaffee, Plätzchen und alles aus zwei Leben, was der Erinnerung würdig ist
FREIHEIT „Stuck Rubber Baby“ erzählt von Rassismus und Homophobie während der US-Bürgerrechtsbewegung. 16 Jahre nach seinem Erscheinen ist die Neuauflage des Comics noch immer ein epochales Ereignis
Was genau wollen eigentlich die AktivistInnen, die sich Tag für Tag im Regierungsviertel treffen? Und wo bleiben die Massen? Der Versuch eines Interviews
Die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts gegen ein vollständiges Nachtflugverbot freut Berliner und Brandenburger Politiker. Die Gegner sind entsetzt.