Die Kapverdischen Inseln vor der Küste Senegals haben nur auf den ersten Blick wenig zu bieten. Die karge Natur läßt die Zeit vergessen ■ Von Manfred Loimeier
Keine Gerechtigkeit ohne Terror von unten: „Twin Town“ kommt im Schlepptau von „Trainspotting“ als schottische Provinzposse für zwei arme Burschen aus einer „Pretty shitty city“ voller Kampftrinker und Althippies ■ Von Harald Fricke
Faust, Krautrocker der ersten Stunde, werden heute als Urväter des Techno gefeiert. Besonders in England ist „German Art Rock Terrorism“ Kult. Doch die Band ist der Flipper im elektronischen Maschinenpark geblieben ■ Von Thomas Groß
Von der Straße in die Schule: Wie soll die Jugend der schwarzen Ghettos sprechen? Mit dem Streit um die Einführung von „Ebonics“ als eigener afroamerikanischer Sprache hat Amerika seinen neuen rassenpolitischen Rummel ■ Von Steffan Heuer
■ Fremdheit gibt es nur im historisch gewachsenen Plural: „Der fremde Blick“, eine Podiumsdiskussion mit „Le Monde diplomatique“ auf der Frankfurter Buchmesse
Mit Klaus Maria Brandauer, so hofft das piefkefeindliche Wien, könnte die Burg rückerobert werden. Jetzt hob er an, die Operette zu erneuern ■ Von Uwe Mattheiß