Das erste demokratische Experiment in Deutschland wurde vor genau 200 Jahren in Mainz begründet: der Rheinisch-Deutsche Nationalkonvent/ An das kurze Leben eines zweiten deutschen Staates erinnert ■ Christoph Danelzik
Japaner rammen Greenpeace-Schiff/Proteste von Umweltschützern in Cherbourg rüde unterdrückt/ Militär nahm das Heft in die Hand ■ Aus Paris Bettina Kaps
Die RAF rechtfertigt in einem Papier die früheren Anschläge und erläutert die Vorstellung zum „Aufbau einer Gegenmacht von unten“/ Die Politik verschläft die Chance zur Beilegung der blutigen Auseinandersetzung ■ Von Gerd Rosenkranz
Am 27. Oktober 1942 wurde Helmuth Hübener hingerichtet. Der Siebzehnjährige war das jüngste Opfer des Volksgerichtshofs. Das Gericht stellte ihn „einer über 18 Jahre alten Person“ gleich und verurteilte ihn zum Tode ■ Von Julia Albrecht
Arno Breker, dem prominentesten Bildhauer des Dritten Reichs, ist im „Museum Europäische Kunst Schloß Nörvenich“ eine ebenso repräsentative wie obskure Ausstellung gewidmet ■ Von Jochen Becker