Auch in Belgien hat der Mord an Filmemacher Theo van Gogh die Spannungen im Zusammenleben mit muslimischen Einwanderern verschärft. Zusätzlich angeheizt wird der Streit durch den alten Konflikt zwischen Wallonen und Flamen
Finn Kydland und Edward Prescott erhalten den Wirtschaftsnobelpreis für ihre Beiträge zur Makroökonomie. Sie wissen, wann ein Angebotsschock zu Arbeitslosigkeit führt
Nach ergebnislosen Tarifgesprächen reagieren die Arbeiter während einer Versammlung gereizt auf ihren Chef Bernd Pischetsrieder. Der bekommt aber bald Verstärkung. Ab 2005 sitzt der Sanierer Wolfgang Bernhard im Vorstand
Zehntausende evakuiert: Hurrikan „Frances“ erreicht mit Spitzengeschwindigkeiten von 170 Stundenkilometern und großen Mengen Regen die Ostküste Floridas
Es ist so weit: Der Handel mit den Aktien der weltweit größten Suchmaschine startet. Doch wird er dem Unternehmen weniger Geld als erwartet einspielen. Das sind aber immer noch satte 23 Milliarden Dollar. Die Konkurrenz schreckt das indes nicht
US-Kopfgeldjäger, die in der afghanischen Hauptstadt Razzien durchführten und ein Gefängnis betrieben, stehen vor Gericht. Sie wollten Ussama bin Laden fangen und behaupten, das Pentagon habe mit ihnen kooperiert, lasse sie jetzt aber fallen