Zehn Jahre Stadterneuerung im Prenzlauer Berg: In einem der Schwerpunktgebiete der Berliner Stadtentwicklung hat durch die öffentlich geförderte Sanierung ein gravierender sozialer Wandel stattgefunden. Vielen Anwohnern ist die Miete zu hoch
Bei Ärger mit Banken und Versicherungen kann man vor der gerichtlichen Auseinandersetzung einen Vermittler einschalten. Ombudsleute bemühen sich um unbürokratische Hilfe bis zum Streitwert von 10.000 Mark. Für den Kunden kostenlos
Was tun, wenn man ein Baby möchte, aber keines bekommen kann? Die Methoden künstlicher Befruchtung sind nicht nur umstritten, sondern für Frauen auch sehr belastend. Eine Alternative können psychologisch orientierte Gesprächstherapien sein
Der Radtourismus als sanfte Urlaubsform hat einen Gang zugelegt. Boomregion der Velophilen ist die Masurische Seenplatte in Polen. Auch Mecklenburg hat mittlerweile zweistellige Zuwachsraten zu verzeichnen
■ Zum Oldenburger „Kontaktstudium“ für Frauen in Führungspositionen gehören auch Entlastungsstrategien: Putzfrauen oder Kindermädchen einstellen. Statt „Mutter“ Chefin sein und den Tränentieren im Betrieb einfach weniger Zeit schenken
■ Krisenintervention auf der Ausflügler-Rennstrecke Blocklander Deich: Naturschützer Janssen setzt auf „Entzerrung“ und ruft zum Skaten und Radeln auf neuen Wegen auf