KOMMENTAR Statt der Geschichte der NVA-Bausoldaten werbewirksamer Nazi-Größenwahn: Die DDR-Vergangenheit ist bei der Vorstellung des hässlichen Kolosses von Rügen nach wie vor unterrepräsentiert
Seit zwei Jahren gibt es das Flachlandfest. Gezeigt wird experimentelle Kunst aus Belgien und den Niederlanden. Ein Gespräch mit dem Organisator Boris Ljugov.
FRIEDHOFSGESTALTUNG Ihre Gräber werden zu Porträts der Verstorbenen, die oft nur die Hinterbliebenen verstehen: Die Hamburger Grabgestalterin Christine Ebgen versucht, starke, symbolkräftige Orte der Ruhe zu schaffen
BIODIVERSITÄT Zum UNO-Jahr der Artenvielfalt bietet ein Hamburger Verein Ausflüge in die Lüneburger Heide an – dort lässt sich mit den Heidschnucken eine Tierart bewundern, die selbst für Biodiversität sorgt
WEITERBILDUNG Mit einer Qualifizierungsoffensive versucht die Bundesregierung seit 2009 das untere Ende der Karriereleiter zu erreichen. Die „Bildungsprämie“, ein Scheck vom Staat, trägt die Hälfte der Kosten