Seit zwei Jahren pflegt ein kleiner Verein den Alten Friedhof von Klein-Glienicke. Der Gottesacker ist 220 Jahre alt, verfiel jahrzehntelang im Schatten der Mauer und wurde nach der Wende von Grabräubern heimgesucht. Zum morgigen Totensonntag ein Rundgang – vorbei an dem, was übrig blieb
Die Wirklichkeit des Sichtbaren, das Sichtbare der Wirklichkeit und die zwei unterschiedlichen Seiten der Produktion: Die Ausstellung „Profiler“ im Künstlerhaus Bethanien und das Projekt „Auf offener Straße“ im Kunstamt Kreuzberg
Neues Internet-Portal solarcontact.de: Informationen über Kosten, Technik und Installation von Solaranlagen kann man sich mühsam zusammensuchen – oder einfach per Computer abrufen. Ab Herbst auch Daten für Berlin verfügbar