Der Unternehmer Ulrich Andreas Vogt hat als Intendant im Dortmunder Konzerthaus hingeschmissen. Wegen Anfeindungen aus dem Rat, sagt er. Wer war der Mann, der in der Westfalenmetropole unter die Räder kam?
In Sri Lanka hat die Flutwelle beide Bürgerkriegsparteien getroffen: Aber jetzt fürchten Tamilenorganisationen Benachteiligung durch die singhalesische Regierung
Bücher, die „Geboren am 13. August“ oder „Sommer 1990“ heißen, Abrechnungen mit den 68ern, das Schicksal von Widerstandskämpfern in der Nazi-Zeit und deren Witwen in den Fünfzigerjahren: Die deutsche Gegenwartsliteratur erkundet so massiv wie lange nicht die jüngere deutsche Geschichte
In einer ehemaligen Wuppertaler Schnürsenkelfabrik soll der Prototyp von neuer Arbeit im postmodernen Industriezeitalter entstehen: Teilnehmer des Projekts sind verpflichtet, gemeinnützig zu arbeiten und dürfen dafür bei der Miete sparen