Fahrräder mit Zusatzantrieb sind keineswegs nur für Faule und machen einige der Argumente gegen Radeln im Alltag obsolet. Energiebilanz akzeptabel. Einbau in konventionelle Räder möglich
Das Projekt „Lernen. Just in time“ bietet Mitarbeitern kleiner Unternehmen Fortbildungen an, die in den Arbeitsalltag integriert werden können. Dabei kommt es auf den didaktischen Methodenmix an
Qualifizierung nur noch für High-Potentials? Laut Hartz-Konzept sollen 70 Prozent der Absolventen einer Fortbildung aus der Kundenkartei des Arbeitsamts verschwinden. Alternative Studie vorgelegt
Sex im Freien wird nicht besser, je öfter er als ultimativer Kick gehypt wird. Dazu gibt es in der Natur viel zu viele Viecher, die sich ins Zwischenmenschliche einmischen
18 bunte Bunkermeter für Anfänger und Profis: Der Kilimanschanzo im Park hinter der Roten Flora ist Hamburgs erste öffentliche Kletterwand und ein echter Höhe-Punkt im Viertel
Freizeitwerte in der großen Stadt (Teil 2): Michael Schumacher hat das Gokartfahren populär gemacht und ist schuld an seinem schlechten Ruf. Zu Unrecht. Ein Nachmittag auf Speed
Neues Leben für alte Stückchen: Egal ob Parkettfußboden, Badewanne oder Heizkörper – die Bauteilbörse Bremen organisiert die Wiederverwendung gebrauchter Einrichtungsgegenstände und Baumaterialien aus Umbau- und Abrissobjekten
Urlaub auf dem Bauernhof kommt bei Kindern (und Eltern) gut an. Die Auswahl an Unterkünften und Serviceangeboten ist entsprechend groß – die an Info-Material glücklicherweise auch
Die Feldenkrais-Lehrerin Ute Seemann verbindet Übungen zu bewußter Bewegung mit Erklärungen zum Arbeitsschutz. Das interessiert Hafenarbeiter genauso wie Call-Center-Angestellte
Bildungsgutscheine: Arbeitslose, die durch Weiterbildung ihre Chancen verbessern wollen,müssen viele Hürden nehmen. Auch die Träger der Maßnahmen leiden unter dem neuen Modell