Die Braunschweiger Ausstellung „Lehrer gegen Hitler“ zeigt, dass sich nicht alle Lehrer dem Nationalsozialismus beugten: Aus dem Kreis der Reformpädagogen kam Widerstand. Die Tochter eines Lehrerehepaares erzählt
Vor einem Jahr ist das Atomkraftwerk Stade abgeschaltet worden. Während die Ingenieure die letzten Seufzer ihrer Anlage überwachen, werkelt die Region an ihrer Zukunft. Die Stadt muss zwar Steuerausfälle verkraften, hat aber vorgesorgt
Das Frauen- und Lesbenzentrum Schokofabrik ist ein Kreuzberger Erfolgsmodell. Eine Genossinnenschaft will die Gebäude kaufen, noch fehlen 25 engagierte Zahlerinnen. Endgültiger Zahltag ist der 15. Dezember
Eine neue Kampagne will über Mitarbeiterinnen-Workshops bundesweit mehr Bio-Essen in die Kindertagesstätten bringen. Auch in Berlin gibt es das bisher noch sehr selten