Woher kommt die Schönheit in der Lyrik? Heute ist der Weg zur unverstellten Empfindung versperrt. Der Dichter Wilhelm Bartsch lässt sie mit Sprachmelodik, Rhythmus und Anschauung entstehen.
Im Berliner Stasigefängnis Hohenschönhausen berichten ehemalige Häftlinge von den Verhörmethoden der DDR-Staatssicherheit. Eine Führung durch das Stasi-Archiv führt die Akribie beim Sammeln von Informationen vor Augen