Das Antirassistische Grenzcamp im adretten Städtchen Forst wird trotz Verbot von der Polizei geduldet. Die Teilnehmer wundern sich darüber und werben für Toleranz gegenüber Flüchtlingen
Acht Berliner Internet-Firmen spendieren ihren Praktikanten eine gemeinsame Wohnung.Die Bewohner streiten über Abwasch und Einkauf, eines aber ist klar: Sie wollen nach oben
Im kommenden Jahr muss Arbeitssenatorin Schöttler 50 Millionen Mark bei der Arbeitsförderung einsparen. Das könnte für viele Kinder- und Jugendprojekte im Ostteil der Stadt das Aus bedeuten
Heute wandern Besucher hindurch, früher war er das Prachtstück von Reichsluftfahrtminister Görings Träumen: Der Windkanal in Adlershofvon PETER BERZ und MARKUS KRAJESKI
Der Berliner Verein Eclipse zieht von Rave zu Rave. Doch den ehrenamtlichen MitarbeiterInnen geht es nicht um Techno-Musik, sondern um Drogen. Sie bieten Usern Infos und psychedelische Krisenintervention an. Ohne den mahnenden Zeigefinger
500.000 Lesben und Schwule kamen am Samstag zum Christopher Street Day in Berlin. Die vonRot-Grün geplante Verbesserung des Rechtsstatus homosexueller Paare kam für viele überraschend
In Königs Wusterhausen findet am Freitag erstmals ein Christopher Street Day statt. Doch für junge Lesben ist das Leben in der Kleinstadt südöstlich von Berlin der Horror. Nicht nur jugendliche Rechte, auch Lehrer und Eltern haben extreme Vorurteile