Dr.Jana Sereghyova, Mitglied des Prognose-Instituts der Akademie der Wissenschaften der CSFR, über Perspektiven und Probleme des Übergangs zur Marktwirtschaft in der CSFR ■ I N T E R V I E W
Handwerksgenossenschaften in der DDR: Ein Statut haben sie nicht mehr, umwandeln müssen sie sich noch Aber sowohl die Vorschriften als auch die Beratungsmöglichkeiten fehlen / Begehrlicher Blick aufs PGH-Konto ■ Von Dietmar Bartz
Zur Unterstützung der ländlichen Produktivgenossenschaften in der DDR hat der „Verein zur Förderung des Genossenschaftsgedankens“ folgende Forderungen vorgelegt: ■ D O K U M E N T A T I O N
Gespräch mit dem Präsidenten von Mitsubishi Heavy Industries, Yotaro Iida, über die Zusammenarbeit von Daimler-Benz mit Mitsubishi, der größten Firmengruppe der Welt Zur möglichen Rüstungskooperation mit Daimler sagt Iida: „Ich wünsche mir eine Welt, in der man alles überall kaufen kann, wenn man dafür Geld bezahlt - einschließlich Waffen.“ ■ I N T E R V I E W
Zur hohen Zeit der Jahreshauptversammlungen haben die „kritischen Aktionäre“ ein Handbuch über Macht und Einfluß der Deutschen Bank herausgegeben ■ Von Dietmar Bartz
Gestern überreichten die „kritischen Bayer-Aktionäre“ 43 Gegenanträge für die Hauptversammlung des Bayer-Konzerns / Wir dokumentieren den Teil zur Gentechnologie ■ D O K U M E N T A T I O N
■ Um die Grünen-nahe Frauen-Anstiftung gibt es seit Monaten Ärger / Verhältnis zu den Frauenprojekten gestört / Schuld an vielen Mißverständnissen ist Bürokratie und Arbeitsüberlastung / 1989 gingen über 300 Anträge ein