Vor dem zweiten Durchgang bei den Parlamentswahlen ziehen die Kontrahenten alle Register. Ihre drohende Niederlage versucht die Regierungspartei Fidesz mit Denunziationen und Appellen an das Nationalgefühl der Ungarn abzuwenden
Der russische Duma-Abgeordnete Wladimir Ryschkow hält die Außenpolitik von Präsident Putin für pragmatisch. Langfristig ist der Platz Russlands in Europa. Der restriktive innenpolitische Kurs könnte jedoch die Integration in den Westen blockieren
Zum Jubiläumsjahr 2001, seinem 100. Todestag, wurden Giuseppe Verdi und sein Werk mal in die Zeit von Berlusconi, mal in einen Dialog mit der Dichterin Sylvia Plath gesetzt. Von Hamburg über Stuttgart bis Oldenburg: Ein Rückblick auf die bemerkenswertesten Inszenierungen des Jahres
Die Verfassung des Inselstaates Kuba verbietet das Privateigentum an Produktionsmitteln für Massenmedien und damit auch die private Nutzung des Internets. Aber auch Fidel Castros Regierung will die neue Technik nutzen, solange sie nur den Zugang zum Netz kontrollieren kann