Aus der studentischen Zeltstadt ist eine breite Bewegung für soziale Gerechtigkeit geworden. Israels Regierung setzt eine Kommission ein, die einen Aktionsplan erarbeiten soll.
Haitis neuer Präsident Martelly scheitert seit sechs Wochen an der Bildung einer Regierung. Die Partei des abgewählten Préval behält vorerst die Macht.
IRAN Immer mehr Konservative wenden sich vom Präsidenten ab. Die Justiz will jetzt 50 Fällen nachgehen, in denen die Regierung gegen die Verfassung verstoßen haben soll
ÄGYPTEN Es geht um den lukrativen Handel mit Autokennzeichen. In die Bestechungsaffäre sind auch drei Exminister verwickelt. Der Vertrag wurde laut Staatsanwaltschaft ohne Ausschreibung direkt vergeben
USA Lange bevor feststeht, wer den US-Präsidenten für die Republikaner herausfordern wird, hat Barack Obama seine erneute Kandidatur erklärt. Sein Netzwerk soll helfen
Gabriele Giffords soll in Kürze in ein Reha-Zentrum verlegt werden. Doch Eric Fuller, ein anderes Opfer, ist nun zwangsweise in die Psychiatrie eingeliefert worden.
Mit der ultimativen Rücktrittsforderung an Berlusconi hat Parlamentschef Fini Italiens politische Optionen festgelegt: Neuwahlen oder eine neue Koalition.
NIGERIA Nach neuer Terrordrohung verschleppen Bewaffnete den Bruder des in Südafrika inhaftierten Ölrebellenführers Henry Okah. Seine Ehefrau berichtet
Das politische Ende von Italiens Ministerpräsident Berlusconi ist absehbar. Die jüngste Vertrauensabstimmung gewann er nur, weil seine Konkurrenten sofortige Neuwahlen derzeit nicht wollen.
Der längjährige Militärherrscher Pervez Musharraf möchte aus dem britischen Exil ins überschwemmte Land am Indus zurückkehren und eine neue politische Partei gründen.