■ Trotz Beginn der Verhandlungen neue Luftangriffe im Golf / Khomeini selbst soll den Waffenstillstand beschlossen haben / US-Marine will weiter im Golf bleiben
Professor Carl Friedrich von Weizsäcker erklärt beim Erörterungstermin WAA für rechtlich nicht vertretbar / Schutz gegen Kriegseinwirkung fehlt ■ Aus Neunburg Bernd Siegler
■ Polnische Regierung gibt erstmals Streiks zu / Walesa vermeidet schärfere Töne gegen die Regierung / Hat Gorbatschow für eine friedliche Lösung interveniert?
■ Datenschützer wurden bei Überprüfung der Kölner Bahnpolizei fündig / Kripo hatte Zugang zur Kartei / Schwulengruppe sieht sich in ihren Vorwürfen bestätigt
■ Der Städtekrieg zwischen Iran und Irak flammte nach dem Besuch des Türken–Premiers in Ankara wieder auf / Irak meldet Erfolge gegen Kurden / Türkei konzentriert Truppen an der Grenze zum Irak
■ Nach den verheerenden Angriffen auf Bagdad und Teheran weitere Städte am Golf unter Raketenbeschuß / Bisher feuerten beide Seiten über 160 Mittelstreckenraketen ab / Erste Augenzeugen aus Teheran
■ Erstmals gemeinsame Aktion der weiblichen Abgeordneten im Bundestag - aus allen Parteien / Parteifrauen fordern eigenes Aufenthaltsrecht für Asylbewerberinnen / Große Anfrage zu „Menschenrechtsverletzungen an Frauen“ am Internationalen Frauentag
■ Erste Informationen über den Vertrag, den Reagan und Gorbatschow über die Verringerung der Mittelstreckenraketen schließen wollen, zeigen: Die Pershing 1a sollen schon 1988 verschwinden
■ Gerald Fleming, Mitglied der Waldheim–Kommission, unterdrückte Dokumente zu mutmaßlichen Nazi–Verbrechen des jetzigen österreichischen Bundespräsidenten