UN-Generalsekretär ist vor dem Irakkrieg vom britischen Geheimdienst ausspioniert worden, erklärt Exministerin Clare Short. Sie selbst habe Mitschriften von Gesprächen Annans gelesen
Das neue „Schaworalle-Zentrum“ soll Roma-Kinder auf den Besuch von Regelschulen vorbereiten. In anderem Modellprojekt will die Stadt Köln Problemkinder per „Vertrag“ zur Integration zwingen
Durchs Gelderland geht eine Sprachgrenze: Mit bilingualem und historischem Engagement verknüpft ein Lehrer die Menschen aus den Niederlanden und Deutschland – ein zweisprachiges Schulbuch über Regionalgeschichte hilft dabei
Klaus Jünschke vom Vorstand des „Kölner Appells gegen Rassismus“ fordert dezentrale Unterbringung für Flüchtlinge. Nur durch Hilfe könne Verwahrlosung verhindert werden
Die Veranstalter des Kölner Geisterzugs haben sich für die Organisation professionelle Unterstützung gesucht. In diesem Jahr zieht die närrische Alternative durch Ehrenfeld
Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr auf Erfolgskurs: Mehr Fahrgäste, mehr jugendliche AbonenntenInnen des Schokotickets. Nur die Senioren trauen dem „größten Verkerhrsverbund Europas“ noch nicht
In Köln zeigen sich die Initiatoren der Volksinitiative gegen Kürzungen bei der Offenen Jugendarbeit vom Ergebnis der NRW-weiten Unterschriftensammlung „überwältigt“
Der Verein Kindernöte e.V. bereitet Roma-Kinder aus Merkenich auf die Schule vor und integriert auch „Problemfälle“. Die Grünen wollen das Konzept für die ganze Stadt. Doch wichtiger wäre die allgemeine Schulpflicht für Flüchtlinge