Solinger Mordprozeß: Die „Unschuld“ von drei der vier Angeklagten gilt psychologischen Gutachtern als „wahrscheinlichere“ Variante / Warum wurde das erste Geständnis widerrufen? ■ Von Walter Jakobs
Zeitschrift der „Jungen Landsmannschaft Ostpreußen“ wettert gegen „negroide Verbindungen“ und „jüdische Vergangenheitsbeschwörer“ / Jetzt observiert der Verfassungsschutz ■ Von Bernd Siegler
■ Bundesarbeitsminister Blüm will den Kommunen die Kosten für den Vorruhestand aufbürden, um die Arbeitsämter zu entlasten / Neue Regelungen werden demnächst auch für die Privatwirtschaft gelten
■ Abschiebekandidaten werden Botschaften gleich mehrerer afrikanischer Länder als deren Staatsbürger angeboten, nur um für sie irgendwelche Pässe zu erhalten
Studie des Frauenministeriums: Bei Mutterschaft droht ostdeutschen Frauen die Entlassung / Arbeitgeber verstoßen nicht selten gegen Kündigungsschutz während des Erziehungsurlaubs ■ Von Sonja Schock
■ Solinger Mordprozeß: Düsseldorfer Richter weist Generalbundesanwalt Nehm in die Schranken und kritisiert BKA und Bundesanwaltschaft / Beweislage schwierig
Massive Warnstreiks im Bundesgebiet / Die Arbeitgeber zeigen sich in der aktuellen Metalltarifrunde bislang aber nicht beeindruckt / IG-Metall: „Schluß mit dem Geschacher“ ■ Aus Düsseldorf Walter Jacobs
Ein in Nordrhein-Westfalen von Lehrern gegründeter Arbeitskreis übt vernichtende Kritik an der Gesamtschule / Ihr Fazit: Sie verstärkt gesellschaftliche Ungleichheiten ■ Aus Düsseldorf Walter Jakobs
Ein Polizist trieb Aufklärung über Balsam-Pleite im Alleingang voran / Aussage vor dem Untersuchungs- ausschuß / Staatsanwälte ließen die Beschuldigten eineinhalb Jahre lang gewähren ■ Von Walter Jakobs