Die Nationalitätenkonflikte könnten in den meisten Regionen Osteuropas und der Sowjetunion neue Flüchtlingsströme auslösen: von den Ungarn Siebenbürgens über die Polen in Litauen bis zu den sowjetischen Bulgaren. Während sich die meisten Wanderungsbewegungen innerhalb Osteuropas abspielen werden, gibt es auch Völker ohne Territorien, die es häufiger als bisher nach Westen drängen könnte. Beispiel: die überall diskriminierten Roma. ■ VON ERHARD STÖLTING
■ Sich von Früchten ernähren und unter Palmen faulenzen - von solcher Idylle träumen wahrscheinlich nur konsumgesättigte Weiße. Die meisten Bewohner von West-Samoa dagegen müssen in die Fremde, meist nach Neuseeland ziehen, um mit dem dort verdienten Geld mehr als das nackte Überleben ihrer Landsleute zu gewährleisten.