Heute eröffnet die neue Radstation am Hauptbahnhof. Die 600 Fahrrad-Bügel auf dem Bahnhofsvorplatz werden dafür abgebaut. Bremer Fahrrad-Service: Das neue, überdachte Zweirad-Parkhaus kostet Geld – und hat abends geschlossen
Erstmals wird an der Universität ein Seminargebäude videoüberwacht, nachdem in diesem Beamer und Computer geklaut wurden. Weitere Kameras sollen folgen. Studierende und Uni-Mitarbeiter murren, aber der große Protest fällt aus
Neonazis mögen bekanntlich keine Ausländer. Beim Geldverdienen im Frauenhandel und im Rotlichtmilieu sind sie dennoch dabei. Rechtsextremist Ernst-August Möller aus Nordfriesland soll laut Staatsanwaltschaft Frauen eingeschleust haben
Einzige Erziehungsberatungstelle im Bezirk Mitte wird geschlossen. Sie bot Eltern und Kindern seit 1976 Beratung und therapeutische Hilfe an. Bezirk begründet diesen „schweren Herzens“ getroffenen Beschluss: „Wir müssen rigoros sparen“
Laptop mit Daten zu Wahlkampftouren gestohlen. Zweiter Diebstahl eines Notebooks seit Anfang des Jahres. Dennoch kein „Politikum“ – es ging wohl nur um den Sachwert
Eltern soll Erziehungsberechtigung für ihr Kind entzogen werden, wenn sie nicht mit den Behörden kooperieren. Das geht aus Senatspapier hervor, das der taz vorliegt
Polizei und Veranstalter ziehen positive Bilanz der Love Parade. Trotz geringerer Besucherzahlen will Planetcom im kommenden Jahr am Konzept festhalten
Komplette Sicherung unmöglich: Giacometti-Diebstahl in der Kunsthalle während der „Langen Nacht der Museen“ wird keine Flughafen-artige Bewachung zur Folge haben