Von Berlin über Holzminden bis Görlitz: Die Open-Air-Saison der darstellenden Künste naht – mit Hochtrapez, Körperakrobatik, Zirkusdarbietungen und der „Zauberflöte“
Erst, als die Linkspartei das Bauressort übernahm, konnte Regula Lüscher so, wie sie wollte. Nach 14 Jahren scheidet die Senatsbaudirektorin nun aus dem Amt.
Ihr letztes, sperriges Drama hat Else Lasker-Schüler 1940/41 in Jerusalem geschrieben. „IchundIch“ ist eine Art Selbstporträt der geflohenen Jüdin – und eine Auseinandersetzung mit dem NS-Regime. Wie aktuell das Stück ist, zeigt Johannes Harneits Opernadaption in Hamburg
Bei der Tempodrom-Affäre wurde ihr Veruntreuung vorgeworfen. Das kränkte sie. Jammern aber will Irene Moessinger nicht, auch nicht in ihrer Autobiografie.
Nicole Sartirani kocht mit Insekten – und kämpft dafür, dass diese weniger harten lebensmittelrechtlichen Beschränkungen als bisher unterworfen werden.
Auguste Gischler lebt seit 20 Jahren in Berlin. Sie war Tänzerin im Friedrichstadt-Palast und auf dem Traumschiff und gründete das Magische Museum in Mitte.
Festival Zweimal schon hat die Hamburger Kunst- und Subkultur-Szene das alternative Festival „Off the Radar“ in Neuseeland veranstaltet. Nun findet es erstmals auf dem Hof Ovendorf im kleinen schlewsig-holsteinischen Dorf Negenharrie statt