■ "Ich bin auf beide eingelebt", sagt Richard Plant über seine Identitäten als Homosexueller und als Jude. Das Schwule Museum würdigt das Leben des 86jährigen Germanisten, der heute in New York lebt
■ Der Babyboom der vergangenen Jahre ist an Deutschlands Hotels spurlos vorbeigegangen / In Österreich und in der Schweiz sind die Kleinsten König — doch der Komfort hat seinen Preis
Die Nationalitätenkonflikte könnten in den meisten Regionen Osteuropas und der Sowjetunion neue Flüchtlingsströme auslösen: von den Ungarn Siebenbürgens über die Polen in Litauen bis zu den sowjetischen Bulgaren. Während sich die meisten Wanderungsbewegungen innerhalb Osteuropas abspielen werden, gibt es auch Völker ohne Territorien, die es häufiger als bisher nach Westen drängen könnte. Beispiel: die überall diskriminierten Roma. ■ VON ERHARD STÖLTING
Wenn es ums Trinkwasser geht, wollen Experten und Betroffene nicht länger aneinander vorbeireden/ Grüne Liga stellt Thesen zum Wasser zur Diskussion/ Arzneimittelwerk Dresden und Zellstoffwerke Pirna müssen Schadstoffeinleitung in die Elbe reduzieren und einstellen ■ Von Detlef Krell