Neun Spiele ohne Sieg - Österreichs Kicker sind nicht gerade Weltspitze. Eine Initiative will bei der Heim-EM 2008 vor einer Blamage bewahren - durch Teilnahme-Verzicht.
Tja, wo ist sie nur? Wo sind sachdienliche Hinweise? Fest steht, dass der "Fall Maddie" alle Symptome einer manisch-depressiven Erkrankung aufweist - einer Erkrankung der "Öffentlichkeit".
"Tecktonik" heißt ein neuer, drolliger Techno-Tanzstil. In Frankreich wird er als Jugendbewegung gefeiert. Und ist ruckzuck auf dem Weg in den Kommerz.
Bei einem Kongress in Hamburg arbeiten Schulerneuerer an der Definition des neuen Lernens. Schweizer und Finnen machens vor. Ihr Konzept: Freiarbeit ja, Kuschelpädagogik nein.
Ausländer nutzen das Angebot der Deutschen Touring zu den touristischen Highlights per Bus längst. Dank dem Fahrradtransport entdecken auch immer mehr Deutsche die Linie
Die Abschaffung der Wehrpflicht ist in historischer Perspektive überfällig. Denn schon das Römische Reich hat gezeigt, dass eine Wehrpflichtarmee mit großen imperialen Ordnungen nicht harmoniert
Die Heimat begreift am besten, wer sie großräumig umfährt. In vier Tagen und auf zwei Rädern geht es durch Holland, Belgien, Luxemburg, Frankreich, die Schweiz, Liechtenstein, Italien, Österreich, Tschechien und Polen – ohne Pause. Wenn der Weg das Ziel ist, braucht man auch nicht anzuhalten
24.000 Deutsche sind allein im vergangenen Jahr in die Schweiz migriert – wo sich allmählich immer häufiger Bedenken gegen die „Überfremdung“ regen, zuletzt geschürt vom Boulevardblatt „Blick“
Das atomare Endlager wurde in den 1970er-Jahren nach Kriterien ausgewählt, die heutigen Anforderungen nicht genügen, erklärt das Bundesumweltministerium
Noch denken die meisten Menschen hierzulande bei unberührter Natur an exotische Fernen. Die Naturlandschaften-Kampagne soll das ändern. Das Ziel: mehr Rückendeckung für den Naturschutz
Hassobjekt, weil er nicht mehr lügen wollte: Ungarns Ministerpräsident Ferenc Gyurcsány hat nur zugespitzt, was seine europäischen Amtskollegen nicht mal andeutungsweise zugeben würden
Verordneter Müßiggang im Stau und Fragen der Entlohnung in Europa: ein Gespräch mit dem Regisseur Stefan Kaegi über Botschafter des Alltags und Politik im Dokumentartheater. Sein Stück „Cargo Sofia – Berlin“ spielt entlang der Transitwege nach Bulgarien und reist selbst ziemlich viel
Das Deutsche Literaturarchiv Marbach hat ein Literaturportal für den deutschen Sprachraum ausgearbeitet. Es bietet Autorenporträts, Veranstaltungstipps, online abrufbare Autorenlesungen und Links zu anderen literarischen Websites