Nach dem Mord an dem serbischen Regierungschef steuert das Land auf eine tiefe politische Krise zu. Ein Nachfolger für Zoran Djindjić ist derzeit noch nicht in Sicht. Zudem legt der Mord wieder einmal grundsätzliche Schwachstellen des Systems offen
Deutschland nominiert Hans-Peter Kaul als Richter für den Internationalen Strafgerichtshof (IStGH). Der 59-Jährige war bislang IStGH-Beauftragter der Regierung
EU-Kommission legt Sicherheitsstandards für alle europäischen AKWs vor. Reaktoren in sieben Beitrittsländern veraltet. Großbritannien und Frankreich wehren sich gegen schärfere Bestimmungen. Europa-Grüne halten sie für viel zu lasch
Unberührte Wälder verschwinden immer schneller. Internationale Konferenz berät über Gegenmaßnahmen. Greenpeace fordert Geld für Sofortprogramm. Neue Studie zeigt: Urwald in schlechterem Zustand als gedacht
Auch am zweiten Tag seiner Verteidigungsrede vor dem UNO-Tribunal erhebt der frühere jugoslawische Staatspräsident schwere Vorwürfe gegen die Nato. Mit Aussagen führender westlicher Politiker will er seine „friedlichen Absichten“ beweisen