AFRIKA Südafrikas Justiz verfügt Ausreiseverbot für den zu einem AU-Gipfel angereisten Präsidenten Sudans und prüft, ob sie den Den Haager Haftbefehl gegen ihn vollstreckt
Traditionell hat die Queen die Regierungserklärung des konservativen Kabinetts verlesen. Die Abstimmung über den EU-Austritt des Landes ist jetzt offiziell.
NIEDERLANDE Bei den Provinzwahlen muss die Regierungskoalition deutlich Federn lassen. Die Partei der Arbeit verliert sechs Sitze, die VVD drei. Damit ist die Mehrheit klar dahin
INDONESIEN Streit über zwei zum Tode verurteilte Australier belastet die Beziehungen zwischen Canberra und Jakarta. Doch der indonesische Präsident Widodo bleibt hart
NAHOST Die israelische Regierung hält wegen des IStGH-Antrags der Palästinenser 100 Millionen Euro zurück. Netanjahu droht Präsident Abbas mit juristischer Verfolgung
NAHOST Die PLO tritt nach gescheiterter UN-Resolution dem Rom-Statut bei. Jetzt könnte die Siedlungs- und Besatzungspolitik vor den Internationalen Strafgerichtshof kommen