Die Grünen in Regierungsverantwortung – Enttäuschung vorprogrammiert? taz-Leser:innen messen die Wahlversprechen an Entscheidungen der grün (mit)regierten Bundesländer
Die fossil angetriebene Autoflotte ist die vielleicht größte Niederlage der deutschen Umweltbewegung. Der späte Durchbruch des Elektroautos kommt durch EU und Tesla.
Der Bedarf ist groß und die Lügen sind es auch. Während Firmen wie Meichle+Mohr in Oberschwaben weiterhin tonnenweise Kies abbauen wollen, haben UmweltschützerInnen Protest-Baumhäuser bezogen.Mit schwebenden Sofas. Ihr Motto: Peace statt Kies.
Bis die Rodung akut droht, dauert es noch. Aber Waldretter:innen wie Pony Hütchen bereiten sich schon auf Baumbesetzungen vor, wenn der Wilde Wald in Wilhelmsburg dem Bauprojekt Spreehafenviertel weichen soll. Die taz hat sie besucht
Burnout mit 18: Für junge AktivistInnen endet der Kampf gegen die Klimakrise immer häufiger in der Psychiatrie. Das ist nicht nur ein persönliches Problem. Hinter psychischen Erkrankungen stecken gesellschaftliche Strukturen.
Bei Eiseskälte sitzen junge Leute Tag und Nacht in den Bäumen, um zu zeigen, wie groß ihre Sorge um den Planeten Erde ist. Die Stadt Ravensburg antwortet ihnen mit einem Spezialeinsatzkommando der Polizei. Ein Besuch vor Ort.