Der ehemalige CDU-Generalsekretär Heiner Geißler ist der Antiglobalisierungsbewegung Attac beigetreten. Nicht dass wir es ihm nicht zugetraut hätten – aber nützt das auch der guten Sache?
In Tübingen wurde ein Student verurteilt, weil er ein „verfassungsfeindliches Symbol“ am Revers trug: das Hakenkreuz, besser gesagt: das durchgestrichene Hakenkreuz der Antifa. Was ist da los?
Für ein soziales Pflichtjahr spricht wenig. Hohe Sympathie hat die Idee der Zwangsarbeit dennoch: Vor allem die Linke kultiviert den Mythos vom Helfen, das Spaß macht und den Gemeinsinn stärkt
Was bleibt nach den Protesten gegen Sozialabbau? Auf jeden Fall keine neue soziale Bewegung.Vor allem die Jungen und Gebildeten zweifeln an den Zielen, die diese Bewegung zu bieten hätte
„Cicero“ will die Kultur der politischen Auseinandersetzung in Deutschland neu beleben. Ein Gespräch mit Chefredakteur Wolfram Weimer über die Patrizier und den Pöbel einer dekadenten Republik
Manche machten den Entengang, einer spielte die Schreibmaschine wie eine elektrische Gitarre: am kommenden Montag ist Rolf Dieter Brinkmann, der größte deutsche Wortsongkünstler, zwanzig Jahre tot ■ Von Thomas Groß