Russland reagiert harsch auf Friedrich Merz' Äußerungen zum Taurus-Marschflugkörper. In Paris laufen Gespräche zwischen europäischen und US-Vertretern.
Im Prozess Zefanias M. gegen das Land Berlin urteilt das Gericht auf teilweise schuldig. Die Kniefixierung trotz Handschellen verletze die Amtspflicht.
Eine Dachdeckerfirma schaltet im Amtsblatt der sächsischen Stadt Sebnitz eine rassistische Anzeige. Die Stadt reagiert, steht aber selbst in der Kritik.
Podcast „Bundestalk“ von Stefan Reinecke, Sabine am Orde, Gareth JoswigundMartina Mescher
Die AfD ist in Teilen rechtsextrem. Jens Spahn will, dass man sie im Parlament wie jede andere Partei behandelt. Wie sollen Demokrat:innen damit umgehen?
Nachdem er Berlins Kultur demoliert hat, könnte Joe Chialo nun in den Bund wechseln. Als Willkommensgruß bringt sein Haus noch die Theater auf die Palme.
Der britische Oberste Gerichtshof definiert Mann und Frau biologisch. Der Sieg pseudo-feministischer Stimmen ist ein harter Schlag für trans* Personen.
Der Koalitionsvertrag der neuen Merz-Regierung beinhaltet kaum Zukunftstaugliches. Doch taz-Chef Andreas Marggraf fand in dem Papier tatsächlich Spuren von Hoffnung für gemeinnützige Medien.