Die Frage nach einem Zugang zu bildender Kunst kriegt eine besonders radikale Wendung, wenn es darum geht, Nichtsehende einzubeziehen. Die Kunsthalle Bremen geht dieser in ihrer Ausstellung „Kunst fühlen“ nach. Wie verläuft die Geschichte von Blindheit und Kunst?
Die 78. Internationalen Filmfestspiele von Cannes beginnen. Im Wettbewerb treten genauso viele deutsche Regisseure an wie dieses Jahr bei der Berlinale.
Der Plattenbauinstinkt unseres Autors schlägt an, irgendwas stimmt nicht. Obwohl die erste Google-Suche keine Ergebnisse bringt, nimmt er die Fährte auf.
Auf Tiktok gibt es einen Konflikt zwischen türkischen und deutschen Türkinnen. Es geht nicht nur um das richtige Make-up, sondern um das „richtige Türkischsein“