„Arch+“ widmet seine aktuelle Ausgabe einer anderen Architektur der Moderne, die dem bis heute geltenden Dogma des Funktionalismus nicht folgt. Vielmehr beschwören ihre Megabauten das Kollektiv
Die Fotografin Viviane Sassen versteht sich als Bildhauerin, die mit Licht arbeitet. In Reggio Emilia ist ihre ins Surreale reichende Fotokunst zu sehen.
Tuval Haim erzählt die Geschichte seines Bruders Yotam. Er wurde von der Hamas nach Gaza entführt und nach seiner Freilassung versehentlich erschossen.
Das Thema Mutterschaft ist in der Kunstwelt angesagt. Der Düsseldorfer Kunstpalast zeigt eine Ausstellung, die mehr in die Breite als in die Tiefe geht.
Sein Frühwerk wurde zum Kult: Der Sammelband „Die Wahrheit über Kid P.“ bewahrt Texte des genialischen Hamburger Popautors Andreas Banaski vor dem Vergessen.