■ Ost/West-Ausstellungsprojekt mit Empfang im Stadtbad Prenzlauer Berg eröffnet / Streit zwischen Martiny und Rusta um Sinn und Unsinn des 1,5 Millionen Kunstspektakels / 21 Installationen zieren bis zum 7. Oktober die beiden Teile der Stadt
■ Aus Anlaß des 29. Jahrestages des Berliner Mauerbaus, der zum ersten Mal ohne den steinernen „Jubilar“ begangen wird, haben drei Schriftsteller der taz Texte zur Verfügung gestellt, die - aus ganz unterschiedlichen Perspektiven - den fremden Blick auf den Fall der Mauer beschreiben: Der Chinese Liu Binyan, der Kubaner Lisandro Otero und der Israeli Asher Reich leben zur Zeit als Stipendiaten des DAAD in West-Berlin
■ Rührende Vereinigung von Kultur- und Wirtschaftsverwaltung beim Programm „Berlin im Winter“, das gestern vorgestellt wurde / Ein Festival Neuer Musik und die Reihe „Schauplatz Museum“ sollen im Januar noch mehr Touristen herbeischaffen